Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sarah Leahy, School of Modern Languages, Newcastle University
    • Oliver-Powell, Melissa: Pepsi and the Pill. Motherhood, Politics and Film in Britain and France, 1958–1969, New York 2023
  • -
    Rez. von Julia Landau, Gedenkstätte Buchenwald
    • Bernstein, Seth: Return to the Motherland. Displaced Soviets in WWII and the Cold War, Ithaca 2023
  • -
    Rez. von Wiebke Wiede, Fachbereich III, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier
    • Swiniartzki, Marco: Heavy Metal und gesellschaftlicher Wandel. Sozialgeschichte einer Musikkultur in den langen 1980er Jahren, Bielefeld 2023
  • -
    Rez. von Geert Castryck, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Greiner, Andreas: Human Porterage and Colonial State Formation in German East Africa, 1880s–1914. Tensions of Transport, Cham 2022
  • -
    Rez. von Christof Paulus, Mittelalterliche Geschichte, LMU München
    • Freed, John B.: The Falkensteins. Losers and Winners in Medieval Bavaria, Stuttgart 2023
  • -
    Rez. von Anne-Katrin Kunde, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Gornig, Antje Janina: Das Nonnenkloster St. Georg vor Leipzig. Ein Beitrag zur spätmittelalterlichen Stadt- und Kirchengeschichte, Leipzig 2023
  • -
    Rez. von Madhavi Jha, Department of Historical Studies, University of Toronto
    • Simonow, Joanna: Ending Famine in India. A Transnational History of Food Aid and Development, c. 1890–1950, Leiden 2023
  • -
    Rez. von Zofia Kaczmarek, Institute of European Culture, Adam Mickiewicz University, Poznań
    • Radicke, Jan: Roman Women’s Dress. Literary Sources, Terminology, and Historical Development, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Alexander Wilson, School of Archaeology and Ancient History, University of Leicester
    • Brink, Stefan: Thraldom. A History of Slavery in the Viking Age, Oxford 2021
  • -
    Rez. von Thomas Lindenberger, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der Technischen Universität Dresden
    • Kowalczuk, Ilko-Sascha: Walter Ulbricht. Der deutsche Kommunist, München 2023
  • -
    Rez. von Henning Tümmers, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Kemper, Benedikt: Die Normierung des Wahnsinns. Unterbringungsrecht von der Weimarer Republik bis ins geteilte Deutschland, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Miriam Weiss, Regesta Imperii, Universität des Saarlandes
    • Goetz, Hans-Werner (Hrsg.): Kontroversen in der jüngeren Mediävistik, Köln 2023
  • -
    Rez. von Béatrice Ziegler, Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz, Aarau
    • Hauss, Gisela; Heiniger, Kevin; Bossert, Markus: Praxis der Sozialstaatlichkeit. Koordinieren und Finanzieren zwischen Expertise, Staat und Gemeinnützigkeit, Zürich 2023
  • -
    Rez. von Victor Strazzeri, Universität Bern/Federal University of São Paulo
    • de Haan, Francisca (Hrsg.): The Palgrave Handbook of Communist Women Activists around the World, Cham 2023
  • -
    Rez. von Ralph Jessen, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Budde, Gunilla: So fern, so nah. Die beiden deutschen Gesellschaften (1949–1989), Stuttgart 2023
  • -
    Rez. von Stephan Dörschel, Akademie der Künste, Berlin
    • Herrmann, Guido (Hrsg.)Schneller, Sabine: »Dein Tänzer ist der Tod«. Das Berliner »Theater des Volkes« im Nationalsozialismus, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Jane Freeland, School of History, Queen Mary University of London
    • Labouvie, Eva (Hrsg.): Geschlecht, Gewalt und Gesellschaft. Interdisziplinäre Perspektiven auf Geschichte und Gegenwart, Bielefeld 2023
  • -
    Rez. von Jens Späth, Fachrichtung Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Isabella, Maurizio: Southern Europe in the Age of Revolutions, Princeton 2023
  • -
    Rez. von Daniel Siemens, School of History, Classics and Archaeology, Newcastle University
    • Purcell, Jennifer J. (Hrsg.): Mass-Observation. Text, Context and Analysis of the Pioneering Pamphlet and Movement, London 2023
  • -
    Rez. von Kevin Heiniger, Hochschule für Soziale Arbeit, Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Deplazes, Daniel: «Nobelhotel für Versager». Das Landerziehungsheim Albisbrunn in den Akteur-Netzwerken des Schweizer Heimwesens, 1960–1990, Zürich 2023
Seite 1 (6064 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich